Bewegung / Performance

Der Einfluss des Menstruations- zyklus auf die sportliche Leistung

Der Menstruationszyklus ist ein natürlicher, hormonell gesteuerter Prozess, der nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern auch die sportliche Leistungsfähigkeit beeinflussen kann. 🏃‍♀️ Doch wie stark ist dieser Einfluss wirklich? 👉 Die Wissenschaft zeigt: Die Auswirkungen sind individuell sehr unterschiedlich. Während einige Athletinnen spürbare Veränderungen erleben, zeigen objektive Messwerte oft nur minimale Unterschiede. Wie beeinflusst der […]

Der Einfluss des Menstruations- zyklus auf die sportliche Leistung Read More »

pexels-photo-60230-60230.jpg

VO2max: Ein Schlüsselfaktor für ein langes und gesundes Leben

Die kardiovaskuläre Fitness ist ein entscheidender Faktor für unsere Gesundheit und Lebenserwartung. Ein zentraler Indikator dafür ist die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max), die angibt, wie effizient unser Körper Sauerstoff zu den arbeitenden Muskeln transportieren und dort verwerten kann. Zahlreiche wissenschaftliche Studien, darunter auch die von Barbara Strasser und Martin Burtscher, belegen, dass VO2max einer der stärksten

VO2max: Ein Schlüsselfaktor für ein langes und gesundes Leben Read More »

Unsere Muskeln – der Schlüssel für ein gesundes und langes Leben

„Ich erinnere mich an einen älteren Patienten, der mit Mitte 70 noch fit und aktiv war. Er machte dreimal pro Woche Krafttraining, fühlte sich energiegeladen und bewegte sich mühelos. Auf der anderen Seite sah ich viele Gleichaltrige, die Mühe hatten, eine Treppe hochzusteigen oder eine Einkaufstasche zu tragen. Der Unterschied? Muskelmasse. Als ich ihn fragte,

Unsere Muskeln – der Schlüssel für ein gesundes und langes Leben Read More »